
Spendenaktion der GGS-Strand
für die Flutopfer in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
für die Flutopfer in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
Ein paar Videos/Infos, die einen schnellen ersten Einblick über unsere Schule geben.
Hier noch ein paar weitere Eindrücke von unserer Schule:
Dieser Infofilm über unsere letzte FSJS-lerin gibt noch ein paar weitere Eindrücke von unserer Schule.
Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, sich an anderen Gymnasien oder Berufsbildenden Schulen zu bewerben.
Aufgaben werden auf drei Anforderungsebenen gestellt, so dass unter Berücksichtigung der Begabungen des Kindes eine gezielte, dem jeweiligen Leistungsstand entsprechende Förderung stattfinden kann. Bereits ab der 5. Klasse werden Schülerinnen und Schüler an der GGS-Strand Europaschule in das „Sternchen-System“ eingegliedert.
steht für das Anstreben des Erwerbs des ESA
steht für das Anstreben des Erwerbs des MSA
steht für das Anstreben des Erwerbs der AHR
Der Vorteil an dem Sternchen-System ist nicht nur, dass es für Schülerinnen und Schüler transparent ist, sondern auch, dass es flexibel ist. Die Sternchen-Einteilung kann zu jedem Schuljahr im Dialog mit den Eltern und der Schülerin/dem Schüler neu erfolgen. Jede und jeder wird so zu jeder Zeit auf ihrem/seinem individuellen und aktuellem Lernniveau in den einzelnen Fächern unterrichtet. Die Schülerin oder der Schüler muss also nicht in jedem Fach auf gleichem Niveau arbeiten.
Hier der Elternbrief zum ersten Halbjahr 2021.
... zum Schulstart am 7.1.2021:
Mit dieser Frage kamen am vergangenen Mittwoch (30.09.2020) Frau Sandra Redmann (seit 2000 Mitglied des Landtages von Schleswig-Holstein und Vorsitzende des Arbeitskreises Umwelt, Energie und Ländliche Räume der SPD-Landtagsfraktion) und Frau Astrid Kreissl (stellvertretende Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Timmendorfer Strand) zu einem Gespräch mit Schulleitung, Schulsozialarbeit und einigen Schülern der Klassen 9 und 10 in den Musikraum unserer Schule.
Die wichtigsten Infos zum Schulstart am Montag, den 10.8.2020 haben wir knapp auf dieser Seite für euch zusammengefasst.
Hier nun der Elternbrief für alle Eltern unserer Sekundarstufenschüler*innen mit allen Informationen für die Schulöffnung ab 22.06.2020.: Elternbrief_18-06_mit_Versicherung_Datenschutz.pdf
Liebe Schülerin, lieber Schüler,
wie so vieles in der jetzigen Zeit fängt dieser Text mit EIGENTLICH an.
Eigentlich wären wir alle schon mitten drin in den Proben für die Einschulungsfeier der Erstklässler. Nun sind wir es leider nicht, wissen wir doch gar nicht, ob wir überhaupt eine Einschulungsfeier haben werden... Irgendwie werden wir aber trotzdem die neuen Mitschüler begrüßen, wir denken uns da noch etwas Tolles aus.
Hier nun der Elternbrief für alle Eltern unserer Grundschüler*innen mit allen Informationen für die Grundschulöffnung ab 08.06.2020.: elternbrief_2020-06-04.pdf
Wir haben auf der Homepage einen neuen Bereich zum Download von Dokumenten angelegt. Den Anfang machen die Anträge zur Schülerbeförderung
Die Ergebnisse unserer Corona-Umfrage sind da.
Alle Ergebnisse gibt es hier: surveys.ggs-strand.de
Elternbrief vom 17.5.2020: elternbrief_2020-05-17.pdf
Durch die Corona-Krise wurde unser Leben auf den Kopf gestellt, vieles was noch vor einiger Zeit selbstverständlich war, ist nun nicht mehr oder nur eingeschränkt möglich. Auch die Beratungsmöglichkeiten der „Wegbegleiter“, also des Teams der Schulsozialarbeit der GGS-Strand Europaschule, sind aufgrund der aktuellen Situation sehr eingeschränkt.
Elternbrief für die phasenweise Schulöffnung ab 6. Mai: elternbrief_2020-05-02.pdf
Entspannungstechniken zur Prüfungsvorbereitung
Elternbrief vom 19.4.2020: elternbrief_2020-04-19.pdf
ab dem 20.4. finden wieder zwei Wochen Homeschooling statt. Schaut in den nächsten beiden Wochen also wieder immer täglich unter den folgenden Links nach, ob es neue Aufgaben oder Informationen für eure Klassen gibt:
Ab 20.4. fahren die Schulbusse wieder im regulären Fahrplan: Presseinformation Kreis Ostholstein
Die geplanten Videokonferenzen stehen in diesem Kalender.
Neuste Infos von der Bildungsministerin Karin Prien (vom 16.April 2020) : 1604_Schulen.pdf
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Angehörige, wie in anderen schwierigen Situationen, bin ich auch in der Corona-Krise für euch/Sie da.
Liebe Schüler*innen,
wir haben einen Kalender für Videokonferenzen für einige Klassen angelegt: Videokonferenzen.
AB MONTAG, DEN 16.3.2020, BIS ZU DEN OSTERFERIEN FINDEN AN ALLEN SCHULEN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN AB DER 7. JAHRGANGSSTUFE KEIN UNTERRICHT UND KEINE SCHULISCHEN VERANSTALTUNGEN STATT!
Für die 1. bis 6. Jahrgangsstufe findet ebenfalls kein Unterricht statt, es wird aber ein schulischer Notbetrieb bis Mittwoch, den 18. März 2020 bei uns an der GGS-Strand in Timmendorfer Strand und in Niendorf eingerichtet für Kinder, bei denen beide Elternteile Berufe ausüben, die systemrelevante Infrastrukturbereiche betreffen.
Elternbrief: elternbrief_covid-19