r@usgemobbt.de

Mobiles Präventionstheater zu Gast

Einfühlsam und dennoch drastisch brachte das Team von ‚Comic on’ unseren Dritt-/Viert- und Fünftklässlern die unterschiedlichen Beweggründe und Intentionen zum Thema Cybermobbing in Form eines Theaterstücks auf den Punkt.

  • Wie fühlt sich Cybermobbing an?
  • Kann man Cybermobbing sehen?
  • Wie fühlt es sich an, wenn man Täter, bzw. Opfer ist?
  • Ist einmischen doof?

Bei vielen dieser Fragen konnten unsere Schülerinnen und Schüler fundiertes Vorwissen aufweisen - und dieses noch weiter vertiefen.

Bei Mobbing heißt es handeln, nicht wegsehen!